Liebe Eltern von Vorschulkindern,
im kommenden Schuljahr wird Ihr Kind schulpflichtig.
Falls Sie unsere Schule vor der Anmeldung ein bisschen näher kennen lernen möchten, sind Sie herzlich zu unserem Informationabend am Dienstag, den 26.9., um 19:30 Uhr zu uns in die Schule eingeladen! Einen Tag der offenen Tür bieten wir nicht an.
Die Anmeldetage sind am 23. und 24. Oktober 2023.
Damit Sie nicht unnötig lange Wartezeiten haben, vergeben wir Termine. Hier können Sie nun einen Termin für die Schulanmeldung machen, Bitte planen Sie immer ca. 30-40 Minuten für die Anmeldung ein.
Am Montag vor den Herbstferien haben wir uns im Rondell unserer Schule getroffen. Nach unserer Schulhymne haben uns die Viertklässler ihre Ergebnisse aus dem Sachunterricht gezeigt: Europa im Karton. Die Kinder haben Informationen zu einem europäischen Land zusammen getragen und in einem Schuhkarton alles wichtige und typische dieses Landes gesammelt. Zu den Ländern gab es auch Wissensfragen, die sie den anderen Kindern gestellt haben.
Zum Beispiel:
Wie heißt der höchste Berg Europas?
Wie heißt der längste Fluss Europas?
Und...?? Wie lauten die Antworten :-)?
Der Link zum Zeitungsartiel im Kölner StadtAnzeiger:
Am 18.8. war es soweit: Unsere Schule hat die Bezeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen bekommen. In einer Feierstunde um 12 Uhr kam die ganze Schule zusammen, um offiziell das Engagement gegen jede Form von Diskriminierung zu feiern.
Das bedeutet für das Schulleben, das wir wachsam und sensibel sein wollen. Dazu gehört Aufklärung und Fortbildung, wie alle dazu beitragen können, unsere Schule zu einem Ort ohne Rassismus werden zu lassen.
An der Feierstunde nahm unsere neue Schulrätin Frau Lingens teil, ebenso wie Frau Araya-Gabriel vom Kommunalen Integrationszentrum, die uns die Plakette verlieh, sowie unsere Paten, die Band Planschemalöör, die in der Pause bereits viele Autogrammkarten an die Kinder verteilten.
Am zweiten Tag dieses Schuljahres konnten wir in einer tollen Feier unsere neuen Erstklässler:innen begrüßen, die ab jetzt in die Tiger - und die Faultierklasse gehen.
Wie jedes Jahr begannen wir den Tag in der katholischen Kirche Sankt Katharina. Dort beteten und segneten Frau Malzahn von der evangelischen Kirche, Herr Boller von der katholischen Kirche sowie Herr Kücükgöl, unser Islamischlehrer, die Kinder, Eltern und Lehrkräfte.
Im Anschluss wurden die Kinder von den anderen Kindern mit einem bunten Spalier an unserer Schule begrüßt. Die Kinder des 3. und 4. Schuljahres sangen den Neuen etwas vor. Natürlich durfte auch die Halfengasse-Hymne nicht fehlen.
Danach ging es in die erste Unterrichtsstunde, während Eltern, Omas und Opas, Verwandte und Freunde bei Kaffee und Kuchen des 4. Schuljahres zusammen standen.