Ferienbetreuung in der OGS der Bunten Schule
Während der Ferien bieten wir ein inklusives und ausgewogenes Freizeitprogramm für die Kinder der OGS!
Wir haben jedes Jahr an den beweglichen Ferientagen, drei Wochen im Sommer, zwei Wochen im Herbst und eine Woche in den Osterferien nach Abfrage geöffnet:
- Den Sommer verbringen wir nach Möglichkeit mit einigen Tagen Naherholung
- Im Herbst gibt es in jeder Ferienwoche einen Ausflug
- Die Osterwoche ist einem Thema gewidmet
Organisatorisches und Regeln
Die Anmeldung für Betreuung in den Ferien erfolgt schriftlich. Sie erhalten rechtzeitig über die Postmappe Ihres Kindes einen Elternbrief mit
Rücklaufzettel.
Bitte beachten Sie folgende Regeln bzgl. der Teilnahme Ihrer Kinder am Betreuungsangebot in den Ferien:
-
Ist ihr Kind angemeldet und kommt nicht, z. B. weil es krank ist, dann müssen Sie es (wie sonst auch) über das Gruppenhandy bei uns abmelden!
-
Ist ihr Kind nicht angemeldet oder haben Sie die Anmeldefrist verpasst, kann ihr Kind nicht teilnehmen!
-
Geben Sie bei Abfragen in jedem Fall den Rücklaufzettel ab - auch wenn Ihr Kind nicht teilnimmt! Bitte setzen Sie dann das entsprechende Kreuzchen bei "Kein
Bedarf!".
Unterrichtsfreie Tage mit Abfrage im OGS-Jahr 2024/25:
- 14.10.2024 bis 25.10.2024 (Herbstferien)
- 06.01.2025 (Letzter Winterferientag)
- 28.02.2025 und 04.03.2025 (Karnevalsfreitag und -dienstag je bis 14:00 Uhr)
- 14.04.2025 bis 17.04.2025 (Erste Osterferienwoche)
- 11.06.2025 päd. Ganztag des Kollegiums (Betreuung von 08:00 bis 14:00 Uhr)
- 14.07.2025 bis 01.08.2025 (Erste Sommerferienhälfte)
- noch nicht festgelegt: ein päd. Ganztag des Kollegiums
Ergänzend zu den unterrichtsfreien Tagen mit Abfrage finden Sie unter dem Reiter "Allgemeines" zusätzlich die Schließtage.
ACHTUNG! Bislang hat ein jährlicher Wechsel der Sommerferienbetreuungstage zwischen erster und zweiter Sommerferienhälfte stattgefunden. Damit die Kinderbetreuungseinrichtungen Kita
Feldgärtenstraße, Niehler Elternverein und OGS Halfengasse auch künftig im Rhythmus miteinander schwingen gibt es eine Änderung in genannter Abfolge:
- 2024/25: 1. Sommerferienhälfte Betreuung nach Abfrage
- 2025/26: 1. Sommerferienhälfte Betreuung nach Abfrage
- 2026/27: 2. Sommerferienhälfte Betreuung nach Abfrage
- 2027/28: 1. Sommerferienhälfte Betreuung nach Abfrage
Unterrichtsfreie Tage mit Abfrage im OGS-Jahr 2025/26:
- 13.10.2025 bis 23.10.2025 (Herbstferien)
- 06.01.2026 (Letzter Winterferientag - bis 14:00 Uhr)
- 13.02.2026 und 17.02.2026 (Karnevalsfreitag und -dienstag - je bis 14:00 Uhr)
- 30.03.2026 bis 02.04.2026 (Erste Osterferienhälfte)
- 20.07.2026 bis 07.08.2026 (Erste Sommerferienhälfte)
- Noch nicht festgelegt: ein bis zwei pädagogische Konferenzen)
Flyer Sommerferien 2025: SOMMER IN DER SCHULE
Informationen zur Sommerferienbetreuung 2025
Bitte beachten Sie, dass die Ferienbetreuung um 08:00 Uhr beginnt und vorher die Schultore geschlossen bleiben - es findet vor 08:00 Uhr keine
Aufsicht statt.
Die Kinder sollen in den Ferien bitte das Schulgebäude durch das Foyer betreten und sich dort anmelden. Denken Sie bitte daran bis 07:45
Uhr Ihr Kind auf dem Gruppenhandy abzumelden, falls es nicht an der Betreuung teilnimmt.
Spätestens um 09:00 Uhr müssen alle angemeldeten Kinder anwesend sein.
-
In den Sommerferien 2025 ist der Ganztag in den ersten drei Ferienwochen nach Abfrage geöffnet.
-
Alle drei Wochen werden identisch strukturiert ablaufen.
-
Wahrscheinlich werden wir in jeder Woche an einem Tag grillen und chillen, zwei Tage im Strandbad am Fühlinger See planschend verbringen und die übrigen
zwei Tage mit Angeboten und Aktionen (Eiswagen, Grillen) auf dem Schulgelände füllen.
-
Sobald alles festgezurrt ist, folgt eine offizielle Info an dieser Stelle und als Infobrief an die Eltern und Erziehungsberechtigten der teilnehmenden
Kinder.
Die Abholzeiten sind auch in den Ferien um 15:00 und 16:00 Uhr. Eine Spätbetreuung bis 16:30 Uhr bieten wir in den Ferien nicht an! An den
Ausflugstagen ist keine Abholung um 15:00 Uhr möglich!
Verlässliche Tagesstruktur
- 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr: offener Anfang – Ankommen in der Gruppe
- 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr: gemeinsames Frühstück in der Mensa
- 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr: Freispiel
- 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr: Mittagessen 1
- 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr: Mittagessen 2
- 13:00 Uhr bzw. 13:45 Uhr bis 15:00 Uhr: Freispiel und angeleitete Angebote
- 15:00 Uhr: erste Abholzeit
- 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freispiel
- 16:00 Uhr: zweite Abholzeit
Download der Tagestransparenz für Kinder, die um 12:15 Uhr (Stufen 1 und 2) oder 13:00 Uhr (Stufen 3 und 4) zu Mittag essen
JuLe Club
Ergänzend zu unserem Ferienprogramm in der bunten Schule empfehlen wir die Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung des JuLe Club von der Lebenshilfe Köln!
Besuchen Sie den JuLe Club online, um das Programm einzusehen:
JULE-Club - Lebenshilfe Köln e. V. (lebenshilfekoeln.de)