Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg!
An einer Schule kommen viele Menschen zusammen. Kinder, Eltern, Schulleitung, Lehrkräfte und die Betreuungspersonen des offenen Ganztags.
Schulsozialarbeit versteht sich in diesem Zusammenspiel als Bindeglied u.a. auch in das Netzwerk außerhalb der Schule.
Als Ansprechpartnerinnen für sämtliche Themen rund um Ihr Kind und die Schule, aber auch darüber hinaus, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Aufgaben hier liegen in verschiedenen Bereichen.
Zum einen sind wir Ansprechpartnerinnen für die Lehrer/innen und die Mitarbeiter/innen der OGS.
Für die Schüler/innen sind wir da, wenn sie ein offenes Ohr brauchen, über Probleme oder Konflikte in der Schule oder Zuhause sprechen oder Streitigkeiten klären möchten.
Natürlich können sich auch Eltern bzw. Erziehungsberechtigte an uns wenden.
Zeitnah und nach Ihren persönlichen Bedürfnissen können wir Ihnen Auskunft und Unterstützung anbieten.
Wir unterstützen Sie gerne u.a. in folgenden Bereichen:
Natürlich beruht das Angebot auf Freiwilligkeit und Verschwiegenheit!
Sie können gerne telefonisch oder per Mail einen Termin mit einer von uns vereinbaren!
Unser Büro befindet sich im Altbau, im ersten Stock über dem Raum der Hausmeisterin Frau Karagöz.
Kontakt
Frau Verhülsdonk & Frau Krösinger
Schulsozialarbeit GGS Halfengasse
Halfengasse 25
50735 Köln
Mobil: (ACHTUNG: ZURZEIT NUR ÜBER FESTNETZ ZU ERREICHEN!!)
Festnetz: 0221-2858825
Email: verhuelsdonk@awo-koeln.de
Email: kroesinger@awo-koeln.de