Pädagogische Leitung und Kontakt
Oliver Küffner
Lebenshilfe Köln e. V.
Leitung des offenen Ganztags in der GGS Halfengasse
Interimstandort: Merkenicher Straße 313, 50735 Köln
Mobil: 0160 74 00 51 2
Mail: oliver.kueffner@lebenshilfekoeln.de
Für verschlüsselten Mailkontakt: https://send.lebenshilfekoeln.de/oliver.kueffner@lebenshilfekoeln.de
Claudia Terheggen
Lebenshilfe Köln e. V.
Stellvertretende Leitung des offenen Ganztags in der GGS Halfengasse
Mobil: 0170 92 46 28 5
Mail: claudia.terheggen@lebenshilfekoeln.de
Schulverpflegung und Kontakt
Ihre Ansprechperson für alles rund ums Schulessen ist Koch Holger Utzig.
Holger Utzig
Perspektive Lebenshilfe gGmbH
Leitung Schulverpflegung
Berliner Straße 140 - 158, 51063 Köln
Mobil: 0160 74 00 51 2
Mail: holger.utzig@lebenshilfekoeln.de
Verwaltung und Kontakt
Bei Anliegen zum Einzug von Essensgeld, Bildung und Teilhabe, sowie Befreiung von Essensgeldzahlungen wenden Sie sich an unsere Verwaltungskraft Pia Schön.
Pia Schön
Lebenshilfe Köln e.V.
Verwaltung
Berliner Straße 140-158
51063 Köln
Tel. 0221 983414-59
Mail: pia.schoen@lebenshilfekoeln.de
Internet: www.lebenshilfekoeln.de
Für verschlüsselten Mailkontakt: https://send.lebenshilfekoeln.de/abloemacher
Gruppenleitungen und Kontakt 2024/25
- 1a, Adler (0151-26245307), GL Torry Steffen
- 1b, Füchse (0151-26231842), GL Nilfür Tutkuner
- 2a, Tiger (0151-26231247), GL Klaus Braun
- 2b, Faultiere (0151-26229651), GL Max Braun
- 3a, Schneeleoparden (0151-26234046), GL Karolin Wickenkamp
- 3b, Wölfe (0151-26249568), GL Malak Babayeva
- 4a, Drachen (0151-26249589), GL Jana Dohmen
- 4b, Pinguine (0151-26244945), GL Claudia Terheggen
ABC des Ganztages für Eltern und Erziehungsberechtigte
In diesem Dokument können Sie allgemeine Informationen zu alphabetisch geordneten Schlagwörtern nachlesen - frisch aktualisiert für das Schuljahr 2025/26:
Schließtage im OGS-Jahr 2024/25:
- 19.08.2024 und 20.08.2024 (Päd. Konferenz d. Lebenshilfe und päd. Gesamtkonferenz)
- 09.09.2024 (Päd. Gesamtkonferenz)
- 23.12.2024 bis 03.01.2025 (Winterferien)
- 03.03.2025 (Rosenmontag)
- 22.04.2025 bis 25.04.2025 (Zweite Osterferienwoche)
- 30.05.2025 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
- 10.06.2025 (Tag nach Pfingsmontag)
- 04.08.2025 bis 22.02.2025 (Zweite Sommerferienhälfte)
- 25.08.2025 und 26.08.2025 (Päd. Konferenz d. Lebenshilfe und päd. Gesamtkonferenz)
ACHTUNG! Bislang hat ein jährlicher Wechsel der Sommerferienschließtage zwischen erster und zweiter Sommerferienhälfte stattgefunden. Damit die Kinderbetreuungseinrichtungen Kita
Feldgärtenstraße, Niehler Elternverein und OGS Halfengasse auch künftig im Rhythmus miteinander schwingen gibt es eine Änderung in genannter Abfolge:
- 2025: 2. Sommerferienhälfte geschlossen
- 2026: 2. Sommerferienhälfte geschlossen
- 2027: 1. Sommerferienhälfte geschlossen
- 2028: 2. Sommerferienhälfte geschlossen und weiter im jährlichen Wechsel
Unterrichtsfreie Tage mit Abfrage im OGS-Jahr 2024/25:
- 14.10.2024 bis 25.10.2024 (Herbstferien)
- 06.01.2025 (Letzter Winterferientag)
- 28.02.2025 und 04.03.2025 (Karnevalsfreitag und -dienstag je bis 14:00 Uhr)
- 14.04.2025 bis 17.04.2025 (Erste Osterferienwoche)
- 11.06.2025 päd. Ganztag des Kollegiums (Betreuung von 08:00 bis 14:00 Uhr)
- 14.07.2025 bis 01.08.2025 (Erste Sommerferienhälfte)
- noch nicht festgelegt: ein päd. Ganztag des Kollegium
Schließtage im OGS-Jahr 2025/26:
- 25.08.2025 und 26.08.2025 (Päd. Konferenz d. Lebenshilfe und päd. Gesamtkonferenz)
- 22.12.2025 bis 05.01.2026 (Winterferien)
- 16.02.2026 (Rosenmontag)
- 07.04.2026 bis 10.04.2026 (zweite Osterferienwoche)
- 15.05.2026 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
- 26.05.2026 (Tag nach Pfingstmontag)
- 10.08.2026 bis 28.08.2026 (Zweite Sommerferienhälfte)
- 31.08.2026 und 01.09.2026 (Päd. Konferenz d. Lebenshilfe und päd. Gesamtkonferenz)
Unterrichtsfreie Tage mit Abfrage im OGS-Jahr 2025/26:
- 13.10.2025 bis 23.10.2025 (Herbstferien)
- 06.01.2026 (Letzter Winterferientag - bis 14:00 Uhr)
- 13.02.2026 und 17.02.2026 (Karnevalsfreitag und -dienstag - je bis 14:00 Uhr)
- 30.03.2026 bis 02.04.2026 (Erste Osterferienhälfte)
- 20.07.2026 bis 07.08.2026 (Erste Sommerferienhälfte)
- Noch nicht festgelegt: ein bis zwei pädagogische Konferenzen)