Unsere Schule liegt im alten Teil von Köln-Niehl. Niehl ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Nippes im Norden der Millionenstadt Kölns. Der alte Ortskern war ursprünglich ein Fischerdorf am Rhein, was man bis heute noch an einzelnen kleinen Häusern aus dieser Zeit erkennt, die das Straßenbild prägen. Im Norden grenzt der Ortsteil an ein Industriegelände und die Fordwerke, im Osten bildet der Rhein die natürliche Grenze, im Süden liegt eine Bahntrasse zum Niehler Hafen und im Westen trennt eine Schnellstraße den Stadtteil ab. Auch dadurch konnte Alt-Niehl sich den Charakter eines kleinen Ortes bewahren und gleichzeitig Teil einer Großstadt werden.
Unsere durchgängig zweizügige Schule besteht aus vier Gebäudeteilen, von denen keines bis auf die Turnhalle vollständig barrierefrei ist. Unser altes Schulgebäude (A), in dem die 3. und 4. Klassen unterrichtet werden, steht unter Denkmalschutz und wurde 1887 erbaut. Viele Eltern und Großeltern aus dem Stadtteil sind hier bereits zur Schule gegangen, was sich prägend auf ihre Beziehung zur Schule auswirkt. Das Gebäude ist jedoch dringend sanierungsbedürftig. In unserem Erweiterungsbau (B) von 2001, der sich hinten auf dem Schulhof befindet, werden die 1. und 2. Klassen unterrichtet. Dort befinden sich auch das Sekretariat/Schulleitungsbüro und das Lehrer*innenzimmer. Die Schule verfügt zusätzlich über ein Gebäude (C) mit Küche, Speiseraum und Themenräumen auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Hier essen die Kinder, die den offenen Ganztag unserer Schule besuchen, zu Mittag. Unsere Turnhalle ist 5 Minuten fußläufig von der Schule entfernt auf der Hermesgasse.
Die Kinder haben am Schulvor- und nachmittag die Möglichkeit, Angebote in unseren Themenräumen wahrzunehmen.
Insgesamt haben wir 5 Themenräume:
Am Vormittag finden in den Räumen u.a. die Entspannungsgruppe (angeleitet durch eine Sonderpädagogin, die Schulsozialarbeiterin und der Koordinatorin des Offenen Ganztages), die Psychomotorikgruppe (angeleitet durch eine Sonderpädagogin) und der Kunstunterricht statt.
In der Nachmittagszeit werden die Räumlichkeiten durch die OGS-Kinder genutzt. Sie haben hier je nach Themenraum die Möglichkeit sich auszutoben, zu entspannen, sich zu verkleiden, mit Lego- oder anderen Bausteinen Werke zu bauen oder zu malen, basteln und kleben.
Auf unserem Schulhof steht ein Spielecontainer. Dort können sich die Kinder in den Pausen bewegungsförderndes Spielmaterial mit ihrer Ausleihkarte ausleihen.
Die Ausleihe wird von den Kindern der 4. Klassen eigenständig organisiert und durchgeführt.
Auf über 400 qm können die Niehler Schulkinder mit einer optimalen Geräte- und Materialausstattung Bewegungserfahrungen machen. Nach dem Schulunterricht wird die Halle von Vereinen genutzt, die den Kindern viele sportliche Zusatzangebote ermöglichen.
Das reichhaltige Angebot besteht aus: Basketball, Judo, Fußball, Karate, Gymnastik und Kindertanz.